DAS SANFTE LIED DES NEBELS

Premiere: 03.10.2021, Württembergische Landesbühne Esslingen
Foto: Felix Jeiter
Beschreibung:
Das Nebelmännle zaubert den morgendlichen Nebel auf den Bodensee und die umliegende Landschaft. Weil ein Ritter glaubt, dass deswegen seine Äpfel und Trauben nicht genug Sonne bekommen, erklärt er dem Nebel kurzerhand den Krieg. Mit allen Mitteln versucht er, ihn zu bekämpfen. Als es ihm schließlich gelingt, das Nebelmännle zu vertreiben, muss er feststellen, dass seine Äpfel und Trauben durch den fehlenden Nebel viel zu süß geworden sind. Die Früchte sind ungenießbar. Aus Frust über den gescheiterten Plan begibt sich der Ritter auf eine lange Reise, die vieles verändert
Textfassung: Marion Jeiter
Es spielt: Marion Jeiter
Regie: Marcus Grube
Bühne/Kostüm: Anna Jacobi (außer Handschuh: Marion Jeiter)
ONOMATUTOPIE

Performance mit Anna Jacobi und Oliver Moumouris
im Rahmen des Stadt-im-Fluss-Festivals 2021 Esslingen
Nach der Flut muss die Basis der Interaktion der Menschen neu geschaffen werden:
Wir machen uns live und mitten in der Stadt auf den Weg hin zu einer neuen Sprache – sowohl auf der Klang- als auch auf der Schriftbildebene.
Beispielhaft ausgehend vom Arabischen entstehen auf einer 10 m langen Papierbahn Schriftzeichen, welche dann Zeichnung werden und umgekehrt.
Die Zeichnung verbindet sich mit mehrsprachigen, freien Wort- und Klangschöpfungen zu einer Sprachmusik.
Samstag, 02.10.2021 – 15:00 – 15:30 Uhr
Kleiner Markt, Esslingen (hinter dem Esslinger Rathaus)
Eintritt frei!
Webseite: stadtimfluss
Instagram: @stadtimfluss
Instagram: @anna._.jacobi
COME TOGETHER (RIGHT NOW) / EIN MUSEUM AUF PROBE

Neue Arbeiten der Serie „Paroli“ in der Villa Merkel!
Ausstellung des Esslinger Kunstverein und der KdeWe-Galerie in der Villa Merkel Esslingen
mit KünstlerInnen aus Esslingen und Präsentationen aus Esslinger Sammlungen (Sammlung Tim Bengel)
Dauer: 4.12.2020 bis 25.04.2021
Seit 12.03.2021 wieder geöffnet!
Besuchstermine können bei der Villa Merkel telefonisch unter der 0711 3512 3343 von Di. – So. von 11-18 Uhr vereinbart werden.
Meine neuen Bilder gibt es auch auf instagram!
JUST PAINT IT!

Orlando W. Baisch, Anna Jacobi, Christa Munkert, Jürgen Palmtag, Jan-Hendrik Pelz, Monika Plattner, Bettina Pradella, Kerstin Schaefer, Dorothea Schulz, Peter Sehringer und Fabian Treiber
Kunstverein Neuhausen-Projektraum: Rupert-Mayer-Str. 68 B, 73765 Neuhausen/Fildern